Praxis für Körperpsychotherapie


Praxis für Körperpsychotherapie

Doris Joachim
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Bioenergetische Analytikerin (CBT)


Vita in Kurzform

  • Nach Realschulabschluss Ausbildung zur Arzthelferin, Abitur auf dem 2. Bildungsweg, Studium der Evangelichen Theologie
  • Seit 1990 evangelische Pfarrerin, zuletzt als Referentin für Gottesdienst im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, seit 2022 im Ruhestand
  • 2009-2022 Autorin von Rundfunkandachten bei SWR und HR
  • 2015 Abschluss der 5jährigen Ausbildung als Bioenergetisch-analytische Therapeutin bei der Süddeutschen Gesellschaft für Bioenergetische Analyse (http://www.sgfba.com)
  • 2017 internationales Zertifikat als Certified Bioenergetic Therapist (CBT)
  • Ebenfalls seit 2017 staatlich zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) beim Gesundheitsamt Frankfurt/M.
  • Lehrtherapeutin und Supervisorin der SGfBA
  • Regelmäßige Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Körperpsychotherapie und Traumatherapie
  • Mitglied der Süddeutschen Gesellschaft für Bioenergetische Analyse sowie des International Institute for Bioenergetic Analysis (IIBA)
  • Ständige Fortbildung in Entwicklungspsychologie durch meine beiden kleinen Enkelkinder als die besten Lehrmeister:innen aller Zeiten


Etwas mehr über mich
Aufgewachsen bin ich Ende der 50er/ Anfang der 60er Jahren im Ruhrgebiet, in einer Atmosphäre, in der noch viel „schwarze Pädagogik“ waberte und wo auch noch die Härte der Nachkriegszeit spürbar war. Es waren einzelne Menschen – zum Beispiel eine Kindergartentante (so nannte man sie damals), ein Religionslehrer, ein Hochschullehrer – die mir eine Ahnung davon gaben, wie Verbindung mit anderen auch sein kann. Wie sehr das Turnen im Sportverein meine seelische Entwicklung positiv beeinflusst hat, ist mir erst im Nachhinein klar geworden. Es waren also Beziehungen und der körperliche Zugang zu mir selbst, die mir Halt und Lebensfreude gaben.

Die Bioenergetische Analyse als Körperpsychotherapie habe ich zunächst als Klientin kennengelernt. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass sie mir auch in meinem Hauptberuf als evangelische Pfarrerin etliche Tools an die Hand gab, um meinerseits Menschen in Krisen zu unterstützen. Es waren insbesondere zwei Bioenergetische Therapeut*innen, die in mir verschüttete Quellen aktivieren konnten und mit mir geduldig und traumasensibel den Weg zu mehr Verbundenheit mit mir selbst und mit anderen gegangen sind. Dieser Weg ist sicher noch nicht zu Ende.

Unterwegs beschäftige ich mit durch Bücher und Fortbildungen oder Tagungen auch mit verwandten Therapieformen, um mich weiter zu entwickeln: Peter Levine (Somatic-Experiencing), Gabor Maté (insbesondere „Unruhe im Kopf“ zum Thema ADHS), Will Davis (Instroke), Holotropes Atmen, verschiedene Traumatherapie-Methoden wie die von Luise Reddemann oder Dami Charf und vieles mehr. Dabei bin ich immer besonders interessiert an frühen Störungen wie Bindungsstörungen oder Komplexen Posttraumtischen Belastungsstörungen.

So suche und finde ich meine eigenen Wege und gebe weiter, was ich selbst dankbar erfahren durfte - lebendig, pulsierend, bewegt.

Als Pfarrerin bringe ich einen großen Erfahrungsschatz mit. Als bioenergetisch-analytische Therapeutin spielen mein Hauptberuf und mein christlicher Glaube allerdings keine Rolle, außer natürlich für mich selbst. Das liegt zum einen an der Therapiemethode, die wenig direktiv ist, sondern auf Selbstheilungskraft und Ressourcen setzt. Zum anderen entspricht es meinem Weltbild, jeden Menschen einfach als Menschen zu sehen, egal, was er/sie glaubt oder nicht glaubt.