Weiterbildung - Süddeutsche Gesellschaft für Bioenergetische Analyse (SGfBA)
Die SGbBA bietet eine Weiterbildung zur Bioenergetischen Beraterin / zum Bioenergetischen Berater sowie zur Bioenergetischen Analytikerin / zum Bioenergetischen Analytiker (CBT) entsprechend den Qualitäts-Standards des International Institute for Bioenergetic Analysis (IIBA) an. Die Weiterbildung erfolgt in zwei Abschnitten mit je eigenem Zertifikat.
- Bioenergetischer Berater / Bioenergetische Beraterin: Zweijährige Weiterbildung (20 Wochenendseminare) mit Zertifikat der SGfBA.
- Bioenergetischer Analytiker / Bioenergetische Analytikerin: Insgesamt 4 1/2 jährige Weiterbildung (40 Wochenendseminare) mit internationalem Zertifikat durch das IIBA (International Certified Bioenergetic Therapist)
Das Konzept
Fundament für die Arbeit mit Klientinnen und Klienten sind intensive Selbsterfahrung und theoretisches Wissen der Therapeutinnen und Therapeuten. Die Wochenendseminare mit Inputs, Gruppeninteraktionen und praktischer Anwendung bieten Übungsfelder zur Klärung des Selbstbildes und der eigenen Wirksamkeit. In eigener Lehrtherapie und durch Supervisionen wird dies vertieft.
Im geschützten Lernfeld werden körperpsychotherapeutische Interventionsmethoden, Hypothesen zur Ätiologie, grundlegende Konzepte wie Übertragung/Gegenübertragung und Resonanzphänomene im beraterischen oder therapeutischen Setting eingeübt und reflektiert.
Im Grundkurs (Bioenergetische*r Berater*in) werden die Konzepte der Bioenergetischen Analyse erarbeitet. Kernstück ist dabei das psychosomatische und beziehungsorientierte Persönlichkeitsmodell der Bioenergetischen Analyse.
Im Aufbaukurs (Bioenergetische*r Analytiker*in CBT) werden therapeutische Kompetenz und Identität entwickelt und stabilisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die therapeutische Beziehung, ausgewählte Störungsbilder und ihre psychodynamischen und neurophysiologischen Hintergründe. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung und Arbeit vor der Gruppe.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen in therapeutischen, pädagogischen, beratenden und heilenden Berufen. Berufsbegleitend werden Wissen und Kompetenzen vermittelt, um die bioenergetisch-analytischen Methoden und Konzepte berufsbezogen oder psychotherapeutisch anzuwenden.
Weitere Informationen unter sgfba.de